Maag Schildlaus / MilbenStopp 500ml

Maag Schildlaus / Milben Stopp 500ml

Ozongenerator G.A.S. AIROZONE 400mm

Ozongenerator G.A.S. AIROZONE 400mm

Maag Universal Insektizid 250ml

Lieferzeit
2-3 Tage
CHF 22.50
Incl. 2.6% VAT , excl. Shipping Cost

Biologisches Akarizid- und Insektizid-Konzentrat zum Verdünnen und Spritzen gegen viele saugende Schädlinge in vielen Kulturen. 

Verfügbarkeit: Auf Lager
SKU
MG0720

Maag Universal Insektizid 250ml

Biologisches Akarizid- und Insektizid-Konzentrat zum Verdünnen und Spritzen gegen viele saugende Schädlinge in vielen Kulturen.

Vorteile

  • Kurze Wartefrist
  • 100 % natürlicher Wirkstoff

Anwendung

Allgemein: Wenn nicht anders erwähnt ist die Dosierung 2 % bei 20 ml Produkt/10 m² (20 ml/l Wasser für 10 m²). Die Flächenangabe gilt nicht für Mini-Kiwi, Schwarzer Holunder und die erwähnten Zierpflanzen. Pflanzen allseitig gut benetzen, da Wirkung nur bei direktem Kontakt. Nach dem Antrocknen ist keine Wirkung mehr zu erwarten. Behandlung nach Bedarf wiederholen. Die Wartefrist beträgt 1 Woche ausser bei Zierpflanzen, die ohne Wartefrist sind.

Beeren

Brombeere: gegen Blattläuse und Spinnmilben. Für Brombeeren bezieht sich die angegebene Aufwandmenge auf Stadium „Erste Blüten bis etwa 50 % der Blüten offen“ sowie eine Referenzbrühmenge von 1 l/10 m². Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen des BLW an das Stadium der zu behandelnden Kultur anzupassen.

Erdbeere: gegen Blattläuse und Spinnmilben. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium „Vollblüte bis Beginn Rotfärbung der Früchte“, 4 Pflanzen pro m² sowie eine Referenzbrühmenge von 1 l/10 m². Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen des BLW an das Stadium der zu behandelnden Kultur anzupassen.

Heidelbeere, Ribes-Arten (Johannisbeeren, Stachelbeere): gegen Blattläuse und Spinnmilben. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium „50–90 % der Blütenstände mit sichtbaren Früchten“ sowie eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen des BLW an das Stadium der zu behandelnden Kultur anzupassen.

Himbeere: gegen Blattläuse und Spinnmilben. Für Sommerhimbeeren bezieht sich die angegebene Aufwandmenge auf Stadium „Erste Blüten bis etwa 50 % der Blüten offen“ sowie eine Referenzbrühmenge von 1 l/10 m². Für Herbsthimbeeren bezieht sich die Aufwandmenge auf eine Heckenhöhe von 150–170 cm sowie eine Referenzbrühmenge von 1 l/10 m². Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen des BLW an das Stadium der zu behandelnden Kultur anzupassen.

Mini-Kiwi und Schwarzer Holunder: gegen Blattläuse und Spinnmilben.

Obstbau

Obstbau allgemein: gegen Blattläuse und Spinnmilben mit 1,25 % bei einer Aufwandmenge von 20 ml Produkt/10 m² (20 ml/l Wasser auf 10 m²). Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10 m³/10 m². Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen des BLW an das Baumvolumen anzupassen. Brühemenge: zur Vermeidung von Phytotoxizität mindestens 1 l/10 m².

Gemüse

Gemüse allgemein, Küchenkräuter: gegen Blattläuse und Spinnmilben.

Aubergine, Bohnen, Gurken, Paprika, Tomaten, Zucchetti: zusätzlich gegen Weisse Fliegen. Gefahr von Phytotoxizität bei Überschreitung der angegebenen Konzentration.

Kohlarten (Freiland): zusätzlich gegen Weisse Fliegen.

Zierpflanzen

Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst), Blumenkulturen und Grünpflanzen, Rosen: gegen Blattläuse, Spinnmilben und Weisse Fliegen.

Anwendungszeitraum

Januar – Dezember

Wirkung

Universal-Insektizid wirkt als Kontaktinsektizid. Die gesamte Pflanze inklusive der Blattunterseiten müssen gründlich, bis zum Abtropfen der Spritzbrühe, benetzt werden. Universal-Insektizid bricht die Oberflächenspannung des Wassers, was ein Abperlen der Spritzbrühe verhindert. Dadurch kann die Spritzbrühe in die Atmungsöffnungen der Schadinsekten eindringen, was deren Absterben zur Folge hat. Universal-Insektizid basiert auf natürlichen Fettsäuren und ihren Kaliumsalzen, die auch bei der Seifenherstellung Verwendung finden. Das Produkt ist zu 100 % biologisch abbaubar. Es ist bei sachgerechter Anwendung ungefährlich im Gebrauch.

Zu Beachten

Bewilligt für die nichtberufliche Verwendung. Bei Tagestemperaturen über 25 °C ist das Produkt in den Abendstunden anzuwenden. Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzbrille oder Visier tragen. Vorsicht! Bei der Herstellung der Spritzbrühe muss darauf geachtet werden, dass nicht zu viel Schaum gebildet wird, gegebenenfalls muss die Rührintensität entsprechend reduziert werden.
Die Wiederverwendung der Gebinde ist verboten.

Gefahrenhinweis

Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. Leere Gebinde gründlich gereinigt zur Kehrichtabfuhr. Entsorgung von Mittelresten bei der Gemeindesammelstelle, der Sammelstelle für Sonderabfälle oder der Verkaufsstelle.

Inhalt

50 % (505 g/l [als Kaliumsalz]) Fettsäuren C7–C18

Weitere Informationen
SKU MG0720
Lieferzeit 2-3 Tage
Hersteller Maag
Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto
Icon Bezeichnung Größe Herunterladen
pdf Maag Universal Insektizid Infoblatt 549.3 KB Herunterladen
pdf Maag Universal Insektizid Sicherheitsdatenblatt 522 KB Herunterladen